Aktuelles und Termine
Das Kochbuch der Kita Haus Regenbogen

Unser Kochbuch mit 102 leckeren Rezepten! Die Bücher sind druckfrisch und freuen sich auf den Einzug in die Küchen von Eltern, Großeltern und Freunden! Es sind reichlich Exemplare da, schlagt zu, der nächste Geburtstag kommt bestimmt: nur 6€ pro Exemplar – jede weitere Spende für den Förderverein ist herzlich Willkommen!
Neuer Vorstand im Förderverein
In der diesjährigen Fördervereins-Sitzung wurde ein Neuer Vorstand gewählt. Zum neuen Vorsitzenden wurde Alexander Leinweber gewählt. Bianca Schmitz-Radtke wurde als Stellvertreterin bestätigt und Nicola Lichius wurde als neue Kassiererin gewählt. Sie übernimmt damit das Amt von Annelie Hohmann, die sich nach 17 Jahren aus dem Vorstand verabschiedet. Lothar Nehren und Nicola Lichius dankten im Namen des
Fördervereins und des Elternbeirats Frau Hohmann für ihr über 20 Jähriges Engagement im Haus Regenbogen.
Ackerfreuden: Wir werden offizielle AckerKita und gründen einen Familiengarten
Im Haus Regenbogen schärfen wir das Bewusstsein unserer jüngsten Generation für eine zukunftsfähige Lebenshaltung und den Erhalt bzw. die Wiederbelebung der Natur. Nun möchten Leitung, Erzieher, Eltern und Kinder ein besonders nachhaltiges Projekt starten und den „Gemeinschaftsacker Gemüseweg“ gründen – einen großen Kita- und Familiengarten (ca. 3000 qm). Als erste AckerKita der Region möchten unsere Kita-Gruppen unter professioneller Anleitung der gemueseackerdemie.de eigene Beete bewirtschaften, so dass jedes Kind im Laufe seiner Kindergartenzeit ein komplettes Ackerjahr aktiv miterleben darf. Daneben legen wir auf dem Acker einen Familiengarten an. Ob Eltern oder Großeltern, Kita-Ehemalige und Freunde – wir möchten kostenlos Parzellen zum Anbau von Obst und Gemüse zur Verfügung stellen und so durch „gemeinsames Ackern“ verbinden, Natur und Gemeinschaft neu zu erleben. Neben dem aufzubringenden Eigenanteil für die AckerKita von ca. 5.000€ benötigen wir das Geld für Wassertanks, Geräte, Pflanzen uvm.
Stimmen Sie für uns ab:
https://www.herz-und-energie.de/voting/voting-fruehjahr-2021/ackerfreuden-wir-werden-offizielle-ackerkita-und-gruenden-einen/
Mitteilungen zur Corona-Situation
Die Coronakrise betrifft auch alle Veranstaltungen im Familienzentrum Haus Regenbogen.
Bis auf Weiteres, sind alle Termine und Veranstaltungen abgesagt. Wir informieren darüber, sobald wieder Aktionen, Elterncafés und Veranstaltungen möglich sind. Bitte beachten Sie dazu auch Artikel im Newsletter „Rundum“ der Stadt Bornheim und Aushänge im Schaukasten.
Beratungsangebote können dennoch -bedingt- stattfinden!
telefonisch erreichbar…
Erziehungsberatungsstelle
Telefon: 02222 9279800
Bitte nutzen Sie dieses Angebot unbedingt, besonders in dieser derzeit möglicherweise familiär belastenden Situation
Schwangerschaftsberatung „Esperanza“
Telefon: 02241 127290
Schreibabyambulanz Bornheim
Bitte wenden Sie sich zur Vermittlung an uns!
Telefon: 02222 2770
Für alle anderen Fragen und Beratungsbedarfe, rufen Sie uns bitte an.
Wir helfen Ihnen bei der Weitervermittlung und Kontaktaufnahme.
Wir wünschen allen Familien, Besuchern und Kooperationspartnern, Gesundheit und alles Gute!
Wir freuen uns, hoffentlich bald alle kleinen und großen Menschen wieder begrüßen zu können!
Ihr und Euer Team vom Haus Regenbogen